Neujahrswanderung am 20.Januar
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Unsere 2. Wanderung im Winterhalbjahr 2018/19
entführt uns auf die Mühlenbach-Schluchten-Tour.
Je nach Wetterlage beträgt die Tour 7,8km oder 11,3 km
Eine Wanderzeit von 2 - 3 Stunden sind einzuplanen.
Bitte an festes Schuhwerk denken.
Das absolute Highlight des Weges ist die Schlucht, die wirklich eine
spektakuläres Erlebnis ist. Sie liegt etwa in der Mitte des Weges, so
dass in beide Richtungen eine dramaturgisch spannende Wanderung
garantiert ist.
Im Anschluss kehren wir im Wanderheim (direkt am Parkplatz) ein.
Liste:
1. Janosch
2. Blümchen
Wenn man Rechts dreht, wird die Landschaft schneller. -
-
-
-
VRoad1400 schrieb:
Hallo Stefan
auch wir wir können an diesen Tag nicht mitkommen
Gruß
VRoad
melde mich mal an
Gruß
Thomas -
Tut mir leid, für alle die nicht mitkommen können,
aber es wird auch diesmal nicht die letzte sein.
Und Thomas, ich freu mich.
Das absolute Highlight des Weges ist die Schlucht, die wirklich eine
spektakuläres Erlebnis ist. Sie liegt etwa in der Mitte des Weges, so
dass in beide Richtungen eine dramaturgisch spannende Wanderung
garantiert ist.
Im Anschluss kehren wir im Wanderheim (direkt am Parkplatz) ein.
Liste:
1. Janosch
2. Blümchen
3. Slogga
Wenn man Rechts dreht, wird die Landschaft schneller. -
-
Tut mir leid, für alle die nicht mitkommen können,
aber es wird auch diesmal nicht die letzte sein.
Und Thomas, ich freu mich.
Das absolute Highlight des Weges ist die Schlucht, die wirklich eine
spektakuläres Erlebnis ist. Sie liegt etwa in der Mitte des Weges, so
dass in beide Richtungen eine dramaturgisch spannende Wanderung
garantiert ist.
Im Anschluss kehren wir im Wanderheim (direkt am Parkplatz) ein.
Liste:
1. Janosch
2. Blümchen
3. Slogga
4. Christoph
5. AnjaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VRoad1400“ ()
-
-
ankabu schrieb:
Liste:
1. Janosch
2. Blümchen
3. Slogga
4. Christoph
5. Anja
6. Jane
7. Herbert
8. Josef
9. Rita -
Holzwurm schrieb:
ankabu schrieb:
Liste:
1. Janosch
2. Blümchen
3. Slogga
4. Christoph
5. Anja
6. Jane
7. Herbert
8. Josef
9. Rita
10. Margret -
-
Eine knackig, schnelle Runde.
Das war es also schon wieder einmal.
Bei frostigen Temperaturen starteten wir pünktlich.
Das Tempo war schon recht sportlich, was aber niemandem so richtig zu schaffen machte.
Waren die Wegeverhältnisse in gefrorenem Zustand schon gut zu erwandern, so schaffte es die durchdringende Sonne doch,
manche Teilstücke etwas aufzutauen.
In der eigentlichen Schlucht ging es eher ruhiger zu.
Weder Schmelzwasser, noch Regenfälle schafften es, uns mit einem Toben und Brausen zu überraschen.
Und dennoch machte es Spass und Laune auf den relativ guten Wegen hindurch zu schreiten.
Ein "Freiluft-Tresen" an exponierter Lage lud regelrecht zu einer kleinen Rast ein.
Im weiteren Verlauf wechselten sich schmale Pfade, breitere Waldwege und asphaltierte Kurzstrecken ab.
Ein besonderer Platz oberhalb von Reisbach inspirierte uns gerade dazu, eine Andacht und innere Einkehr zu halten.
(Niemand wusste eigentlich, was der Erschaffer mit diesem Bauwerk vermitteln möchte)
Dann noch ein paar Kilometer, um dann nach 2 3/4 Std in der Hütte des Saarwaldvereins zum Ausklang noch einen Kaffee, Glühwein oder Weizenbier zu sich zu nehmen.
Auch heute steht fest: Das war es noch lange nicht im Winterhalbjahr 2018/19.
Es wird eine weitere Wanderung folgen.
Schaut öfter mal hier im Forum rein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Über Lob oder konstruktive Kritik am heutigen Tage, von den Mitwanderern, an dieser Stelle würde ich mich freuen.
Gruß Stefan
Wenn man Rechts dreht, wird die Landschaft schneller. -
Janosch schrieb:
Eine knackig, schnelle Runde.
Das war es also schon wieder einmal.
Bei frostigen Temperaturen starteten wir pünktlich.
Das Tempo war schon recht sportlich, was aber niemandem so richtig zu schaffen machte.
Waren die Wegeverhältnisse in gefrorenem Zustand schon gut zu erwandern, so schaffte es die durchdringende Sonne doch,
manche Teilstücke etwas aufzutauen.
In der eigentlichen Schlucht ging es eher ruhiger zu.
Weder Schmelzwasser, noch Regenfälle schafften es, uns mit einem Toben und Brausen zu überraschen.
Und dennoch machte es Spass und Laune auf den relativ guten Wegen hindurch zu schreiten.
Ein "Freiluft-Tresen" an exponierter Lage lud regelrecht zu einer kleinen Rast ein.
Im weiteren Verlauf wechselten sich schmale Pfade, breitere Waldwege und asphaltierte Kurzstrecken ab.
Ein besonderer Platz oberhalb von Reisbach inspirierte uns gerade dazu, eine Andacht und innere Einkehr zu halten.
(Niemand wusste eigentlich, was der Erschaffer mit diesem Bauwerk vermitteln möchte)
Dann noch ein paar Kilometer, um dann nach 2 3/4 Std in der Hütte des Saarwaldvereins zum Ausklang noch einen Kaffee, Glühwein oder Weizenbier zu sich zu nehmen.
Auch heute steht fest: Das war es noch lange nicht im Winterhalbjahr 2018/19.
Es wird eine weitere Wanderung folgen.
Schaut öfter mal hier im Forum rein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Über Lob oder konstruktive Kritik am heutigen Tage, von den Mitwanderern, an dieser Stelle würde ich mich freuen.
Gruß Stefan
Stefan du hast alles richtig gemacht ein fettes Lob und vielen Dank ! -
-
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst nach einer Freischaltung angezeigt. Sie können den Beitrag bis zur endgültigen Freischaltung weder sehen noch bearbeiten.
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen